Wie mietet man eine Wohnung in Rom?


Da die meisten Römer im Eigentum wohnen, ist der Mietmarkt anders strukturiert als in Deutschland. Es gibt strenge Vorlagen zur Vertragsgestaltung und der aus Deutschland vielbekannte “Immoscout 24 Mietvertrag” ist hier nicht gängig. Abgesehen davon vermietet man seine Wohnung, wenn in touristisch relevanter Lage, lieber auf AirBnB oder als Ferienwohnung, denn die Erträge sind erheblich höher.
Wer ernsthaft sucht, wendet sich meist an einen “Agente immobiliare”, also an einen Makler, der einen dann wiederum eine Wohnung vermittelt. Die Standardlaufzeit liegt hier bei 4+4 Jahren. Vertragsfreiheit wie in Deutschland (wo die Laufzeiten individuell gewählt werden können) gibt es in Italien nicht, hier die verschiedenen Vertragsarten (festhalten!):

Contratto ordinario a canone libero (4+4)

Contratto a canone concordato (3+2)

Contratto transitorio per studenti

Contratto transitorio

Ich rate jedem, sich ausführlich mit diesen Vertragsformen auseinanderzusetzen, sofern beabsichtigt wird in Italien einen Wohnsitz zu haben. Denn ohne einen Vertrag, gibt es beispielsweise keine Krankenversichertenkarte, und ohne diese Karte, kann beispielsweise kein Führerschein beantragt werden.


Schreibe einen Kommentar